Snapping Hip Syndrome
Mai Delacruz
Personal Fitness Trainer & Health Coach
Snapping Hip Syndrome (SHS), auch bekannt als Coxa Sultans, ist ein Syndrom, das durch ein Schnappgefühl und ein hörbares „Knacken“ oder „Klicken“ in oder um die Hüfte gekennzeichnet ist, während sie sich bewegt. Das Snapping-Hip-Syndrom (SHS) ist eine Erkrankung, die durch ein Schnappgefühl und hörbare „Schnappschüsse“ oder „Klick“ -Geräusche gekennzeichnet ist. Dieser Zustand wird in einigen Kreisen auch als Coxa-Saltane bezeichnet. Verschiedene Risikofaktoren können zu SHS führen, und diese Variablen können weiter als entweder externen, internen oder intraartikulären Ursprung klassifiziert werden.
Definition/Description
Die überwiegende Mehrheit der Menschen mit dieser Erkrankung betrachtet es als nichts weiter als ein Ärgernis. Dennoch kann es dem Patienten Unbehagen und Schwäche bereiten, was die Fähigkeit des Patienten, sich frei und effektiv zu bewegen, einschränken kann.
Es besteht die Möglichkeit, dass bis zu 10 Prozent der Allgemeinbevölkerung von SHS betroffen sind. Es wird angenommen, dass es häufiger bei Mädchen als bei Männern auftritt, wobei das externe Schnapp-Hip-Syndrom der häufigste Ursprung ist. Allerdings zeigen keine statistischen Daten, dass das Geschlecht ein Risikofaktor für SHS ist. Es besteht die Annahme, dass es häufiger bei Mädchen als bei Männern auftritt, wobei das externe Schnapp-Hip-Syndrom der häufigste Ursprung ist. Das Exterieur-Snaping-Hip-Syndrom ist der dominanteste Faktor bei der Entwicklung der Krankheit. Dieses Problem ist in der Regel das Ergebnis einer Verletzung durch Überbeanspruchung. Es tritt häufiger bei Sportarten und Aktivitäten auf, bei denen die Hüfte gebeugt und gestreckt werden muss, wie Ballett, Fußball, Gymnastik und Laufen. Andere alltägliche Aktivitäten, die dieses Problem verursachen können, sind Seilspringen, Gewichtheben und Treppensteigen.
Epidemiology/Etiology
Die große Mehrheit der Fälle von SHS ist gutartig, dennoch bei Individuen im Allgemeinen allgegenwärtig. Die von der Erkrankung Betroffenen können Schmerzen oder Schwäche haben, wenn sie ihre Hüften beugen oder ausstrecken, was die Aktivitäten, die sie ausüben, einschränken kann.
Menschen mit externem SHS berichten häufig von einer allmählichen Verschlechterung von Rissen oder Schmerzen, die seitlich über den Trochanter des größeren Trochanters zentriert sind. Das ist eines der häufigsten Symptome der Erkrankung. In den meisten Fällen ist der an der Außenseite des Körpers sichtbare Schaden nicht das Ergebnis eines traumatischen Ereignisses, sondern einer weniger schweren Form des Traumas. Sie können das klinische Erscheinungsbild häufig erkennen, indem Sie ein Schnappen beobachten und darauf achten, während der Patient die Hüfte beugt und streckt. Dies können Sie tun, während der Patient den Test durchführt. Mit dieser Methode, die zu den genauesten gehört, kann eine Hüftluxation diagnostiziert werden. Diese Leute können beschreiben, dass sie ein ähnliches Gefühl wie ihre Hüfte haben, die bereit ist, sich zu verlagern. Menschen mit äußerem SHS können auch Coxa Vara, fibrotisches Narbengewebe, einen ausgeprägten größeren Trochanter, eine verminderte laterale Beckenbreite oder eine Vorgeschichte einer Operation wegen anterolateraler Knieinstabilität haben. Zusätzlich können diese Personen eine verringerte laterale Beckenreichweite haben.
External SHS
Die Symptome der internen SHS entwickeln sich ebenfalls allmählich, und ein traumatisches Ereignis löst sie in den meisten Fällen nicht oft aus. Diese Patienten zeigen ein schmerzhaftes Gefühl, das tief in der vorderen Leistengegend beginnt und sich nach außen erstreckt, wenn sie ihre Hüfte von Flexion zu Streckung oder Außenrotation bewegen. Das Unbehagen ist zu spüren, wenn die Hüfte in beide Richtungen bewegt wird Immer wenn die Bewegung ausgeführt wird, besteht die Möglichkeit, dass Sie ein Klumpen oder Klicken hören.
Infolge eines Unfalls oder eines anderen stressigen Ereignisses haben Patienten mit intraartikulärem SHS einen schnellen Beginn des Einrastens oder Klickens in der Hüftkapsel beschrieben. Intrakapsuläre Läsionen, lose Körper, die sich in der Fovea oder den Synovialfalten festsetzen, ein gerissenes Hüftgelenklabrum, eine Synovialchondromatose oder eine chronische Hüftluxation in der Vorgeschichte bei Kindern oder eine idiopathische rezidivierende Subluxation sind mögliche Ursachen für dieses Schnappgeräusch im Hüftgelenk. Eine weitere wahrscheinliche Ursache ist eine idiopathisch wiederkehrende Subluxation in der Vorgeschichte.
Differential Diagnosis
Examination
Nach den Ergebnissen der von Brian und Stainsby durchgeführten Studie wird die typische Zeitdauer, in der Patienten Symptome von Hüftschnappen erfahren, auf zwei Jahre und zwei Monate bestimmt. Patienten können in der Regel den genauen Bereich identifizieren, der die Ursache ihres Gesundheitsproblems ist.
Eine visuelle Analogskala, die oft als VAS-Skala bezeichnet wird, ist eine zusätzliche Methode, mit der Sie das Schmerzniveau einer Person beurteilen können. Die klinische Untersuchung muss einige Tests umfassen, die als entscheidend angesehen werden, wie zum Beispiel die folgenden:
External Snapping Hip
Echtzeit-Sonographie ist ein Diagnoseinstrument, mit dem Sie die Genauigkeit der Prognose eines Patienten für interne und intraartikuläre Hüftrisse erhöhen können. Sie können dies erreichen, indem Sie das vom Gerät bereitgestellte Bildgebung verwenden. Diese Methode hat die Verwendung der Fluoroskopie in klinischen Umgebungen übertroffen, da sie Bewegungen der Psoas- und Iliopsoas-Sehnen sowie andere Aktivitäten der Hüftkapsel sofort und ohne invasive Eingriffe erkennen kann. Es wurde nachgewiesen, dass ein selbst gemeldetes Hüftschnappen im Allgemeinen wahrscheinlich als klinisches Hüftschnappen bezeichnet wird. Das interne SHS, das durch die Iliopsoas-Sehne hervorgerufen wird, sollte mit Ultraschall verifiziert werden. Im Gegensatz dazu kann das durch das IT-Band hervorgerufene äußere SHS klinisch untersucht werden.
Internal Snapping Hip
Wie bereits erwähnt, hat die überwiegende Mehrheit der Menschen mit SHS keine Symptome und benötigt daher im Allgemeinen keine medizinische Behandlung. Auf der anderen Seite kann es als Reaktion auf Situationen erforderlich sein, die über einen längeren Zeitraum andauern und entweder zu Unbehagen oder einer Einschränkung der Aufgaben führen, die Sie erfüllen können, einige Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, um Abhilfe zu schaffen.
Diese Art der Therapie ist als die erste bekannt und wird vor allen anderen bevorzugt. In den meisten Fällen beinhaltet die Behandlung häufiger Arten von Tendinitis die Verwendung der Techniken, die im Allgemeinen in diese Strategie integriert sind. Ruhe, Eis, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs), Injektionen von Kortikosteroid oder Lidocain und Physiotherapie sind die spezifischen Komponenten, die diese Behandlung ausmachen.
Diese Vorgehensweise ist nur dann als letztes Mittel angezeigt, wenn weniger invasive Therapien nicht dazu beigetragen haben, die Schwere der Symptome zu verringern. Das primäre Ziel ist es, die verspannte Sehne oder das straffe Band zu verlängern oder zu entspannen, um ein Reißen zu vermeiden. Sekundäre Pläne beinhalten die Reparatur von Begleiterkrankungen oder Begleiterkrankungen, die besonders häufig bei SHS auftreten. Das Fangen wird zerstört, wenn das primäre Ziel erreicht ist. Obwohl es eine Fülle von Informationen gibt, die beide Seiten des Problems unterstützen, gibt es immer noch erhebliche Auseinandersetzungen über die chirurgische Strategie, die für die Behandlung der einzelnen SHS-Subtypen am besten geeignet ist. Andererseits sind sich die Forscher einig, dass die arthroskopische Chirurgie im Gegensatz zu den üblicheren offenen Operationen die Möglichkeit bietet, bessere Ergebnisse mit einem verringerten Risiko von Komplikationen unter Umständen zu erzielen, in denen ein chirurgischer Eingriff unerlässlich ist.
Surgical Intervention
Die Ursache des SHS wird eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Art der Operation spielen, die durchgeführt werden muss:
Extern:
Intern:
intraartikulär:
hip pain
Nach Durchführung einer arthroskopischen Operation an sieben Patienten mit einer Ruptur der Iliopsoas-Sehne verfolgten die Autoren der von Contreras und Kollegen durchgeführten Studie die Patienten über zwei Jahre, um festzustellen, wie gut sie sich nach dem Eingriff erholten. Alle Patienten berichteten, dass das Schnappen nach der Operation aufgehört hatte, und die zweijährige Nachuntersuchung bestätigte, dass dies immer noch zutrifft.
Auf der VAS-Skala sank das vom Patienten gemeldete Schmerzniveau von 7,7 vor der Operation auf 4,3 nach drei Monaten, 3,6 nach sechs Monaten und 2,4 nach ein und zwei Jahren nach dem Eingriff. Die Harris Hip Scores stiegen nach der Operation erheblich an und reichten von 56,1 vor der Behandlung auf 88,4 nach einem Jahr und 87,9 nach zwei Jahren.
Diese Zuwächse sind signifikant im Vergleich zu den vor der Operation erzielten Werten, die 56,1 betrugen. Jeder Patient erholte sich vollständig oder zeigte eine Verbesserung gegenüber seinem vorherigen Funktionsniveau, und keiner der Patienten berichtete, dass nach dem Eingriff postoperative Probleme aufgetreten sind.
Im Vergleich zu der Literatur zur chirurgischen Versorgung enthält die Literatur, die sich auf die konservative Behandlung von SHS und Sehnenentzündungen der betroffenen Strukturen bezieht, keine Hinweise auf bestimmte Therapien. Dies ist im Gegensatz zur Literatur zur chirurgischen Versorgung der Fall. Aufgrund der Tatsache, dass dieser spezifische Gesundheitszustand als Syndrom eingestuft wird, muss sich der Physiotherapeut darauf vorbereiten, viele Anomalien zu bemerken, von denen jede auf ihre Art behandelt werden muss. Bei der Formulierung eines auf Beeinträchtigungen basierenden Behandlungsansatzes sollten die Ergebnisse der Beurteilung jedes Patienten als primäre Beratungsquelle dienen.
Physiotherapy Management
Da die übermäßige Verkürzung und Verspannung der Iliopsoas-Sehne und des Iliotibialbandes als Verletzungsmechanismus und Schwerpunkt eines chirurgischen Eingriffs identifiziert wurde, können Patienten von einer Dehnung der vorderen Hüftstrukturen oder des Iliotibialbands und der damit verbundenen Strukturen profitieren. Dies liegt daran, dass die übermäßige Verkürzung und Dichtheit dieser Strukturen als Schwerpunkt chirurgischer Eingriffe identifiziert wurde. Dies liegt daran, dass die extreme Verkürzung und Dichtheit dieser Strukturen als Schadensmechanismus und Ziel des chirurgischen Eingriffs anerkannt wurde.
Andres und Kollegen fanden heraus, dass exzentrische Kräftigungsübungen im Vergleich zu anderen physiotherapeutischen Interventionen bei Sehnenentzündungen den herausragendsten Wert bei der Schmerzlinderung und Steigerung der Funktion zeigten. Dies war die Schlussfolgerung, die nach dem Vergleich der Wirksamkeit dieser Übungen mit denen anderer physiotherapeutischer Interventionen gezogen wurde. Sie sind zu diesem Schluss gekommen, nachdem Sie eine umfassende Analyse der verfügbaren Therapien für Tendinitis durchgeführt hatten.
Ein Patient mit lateralen Coxa-Saltanen stand im Mittelpunkt einer Fallstudie, die erst kürzlich veröffentlicht wurde. Der Bericht beschreibt die vollständige Genesung des Patienten von den Beschwerden, die er erlebt hatte. Die Tensorfascia lata, der Gluteus medius und der Gluteus maximus wurden zusätzlich zu den Adduktoren alle mit myofaszialer Freisetzung behandelt. Zusätzlich wurde dem Patienten vorgeschlagen, an einem allgemeinen Stabilitäts- und Kräftigungsprogramm teilzunehmen, wobei die Entführer hervorgehoben wurden.
Die Anwendung der transversalen Reibungsmassage zur Behandlung des Iliotibialband-Reibungssyndroms bietet keine zusätzlichen Vorteile gegenüber der Anwendung anderer Therapien, wie die Ergebnisse einer von Cochrane durchgeführten Studie gezeigt haben.
women hip
Es ist von größter Bedeutung, dass der Patient auf die Notwendigkeit aufmerksam gemacht wird, Handlungen zu unterlassen, die ein Gefühl hervorrufen, das Schnappen und Schmerzen ähnelt. Nachdem die Schmerzen und Beschwerden behandelt wurden und Sie einen vollständigen globalen Bewegungsradius für die Hüfte erhalten können, kann eine Schulung zur Vermeidung einer übermäßigen Wiederholung des verletzenden Musters dazu beitragen, eine Rückkehr zu einer akuten Verschlimmerung der Erkrankung zu verhindern. Dies liegt daran, dass eine übermäßige Wiederholung des anstößigen Musters dazu führen kann, dass sich der Zustand verschlechtert.
Das Snapping-Hip-Syndrom kann eine Vielzahl von Symptomen und Grenzen hervorrufen und sich auf verschiedene Weise manifestieren, einschließlich intern, extern oder intraartikulär. Es kann auch dazu führen, dass sich das Syndrom auf vielfältige Weise zeigt. Da noch nicht genau bekannt ist, was sie verursacht hat, müssen genaue Therapierezepte auf den jeweiligen Patientenpräsentationen basieren, damit sie erfolgreich sind. Die ätiologische Gesamtperspektive besagt, dass eine Komponente der Überbeanspruchung zu einer übermäßigen Verkürzung der betroffenen Strukturen führt. Dieser Ansatz besagt, dass diese extreme Verkürzung der Systeme das Problem verursacht.
Ein erfolgreicher Plan für eine konservative Behandlung umfasst alle folgenden Komponenten: Patientenaufklärung über die Vermeidung von Bewegungen, die Beschwerden verursachen, die Anwendung von Dehnungs- und Verlängerungstechniken auf verkürzte Gewebe sowie Dehnung und Verlängerung verarbeitet sich selbst. Nachdem die Behandlung die Hauptanliegen des Patienten berücksichtigt hat, können Sie eine gründlichere Untersuchung durchführen, um Ungleichgewichte und Grenzen aufzudecken, die möglicherweise überhaupt zu dem Problem beigetragen haben. Sie können dies tun, um den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten zu verbessern.
Clinical Bottom Line
Snapping-Hip-Syndrom (SHS), oft als Coxa Sultans bezeichnet, ist ein Syndrom, das durch ein Schnappgefühl und ein hörbares „Schnappen“ oder „Klicken“ -Geräusch in oder um die Hüfte gekennzeichnet ist, während sie sich bewegt. Andere Namen für diesen Zustand sind Coxa Sultans. Das Snapping-Hip-Syndrom (SHS) ist ein Syndrom, das ein Schnappgefühl sowie hörbare „Schnappschüsse“ oder „Klick“ -Geräusche im Hüftgelenk verursacht. In einigen Gemeinden können Patienten mit dieser Krankheit es auch als Coxa-Saltans hören. Mehrere potenzielle Risikofaktoren können zu SHS führen, und jede dieser Variablen kann weiter als entweder internen, intraartikulären oder äußeren Ursprung eingestuft werden.