Der erstaunliche Leitfaden zur Narbenreduzierung mit Silikonbandage

silicone Bandages

silicone Bandages

Mai Delacruz

Mai Delacruz
Personal Fitness Trainer & Health Coach

Updated on 9/20/2023
On this page

Die Bedeutung dieses Artikels liegt in seiner Diskussion der Entwicklung der Narbenbehandlung von Silikongelfolien (SGS) und ihrer Geschichte. Darüber hinaus untersuchen wir eine Vielzahl früherer Forschungen, um zu verstehen, wie und warum topische Silikonbandagen bei Medizinern die Therapie der Wahl für das Narbenmanagement bleiben. Darüber hinaus untersuchen wir eine ständig wachsende Anzahl alternativer Behandlungen, die eine verbesserte Leistung bei der Narbenentfernung versprechen.

Jüngste Entwicklungen: Behandlungen mit topischem Silikongel werden weiterhin der erste Punkt klinischer Empfehlungen bei der Behandlung von Narben sein. In mehr als drei Jahrzehnten seiner Anwendung in der Narbenbehandlung stand SGS im Mittelpunkt zahlreicher klinischer Untersuchungen, um festzustellen, ob es wirksam ist oder nicht.

Kritische Fragen: Die Fähigkeit von SGS, hypertrophe Narben, Keloidwachstum und Erholung zu verbessern, ist derzeit im Wesentlichen unbestritten, obwohl die besonderen Prozesse, durch die dies geschieht, noch nicht vollständig vereinbart wurden. Der genaue Wirkmechanismus von Silikon zur Verbesserung des Aussehens einer Narbe wird jedoch immer noch diskutiert. Es wird angenommen, dass durch die Behinderung der Narbenstelle und die Hydratisierung des Wundbetts die Überaktivität narbenbezogener Zellen ihre Aktivität kontrollieren und regulieren kann, was darauf zurückzuführen ist, dass die Narbenstelle verdeckt wird.

Im Vergleich zu anderen alternativen Narbentherapien gilt die klinische Unterstützung topischer Silikongelprodukte als die international empfohlene First-Line-Form des Narbenmanagements, die im Konsens unter Angehörigen der Gesundheitsberufe bevorzugt wird. Es ist die Richtung, die in Zukunft einschlagen wird. Es besteht jedoch immer noch Bedarf an mehr klinischen Daten und einem besseren Verständnis des Mechanismus, der hinter dem Nutzen der Verwendung von Silikongel zur Vorbeugung von aberranter Narbenbildung steht. Dies ist der Fall, obwohl Silikongel wirksam ist.

Umfang und Bedeutung

silicone Bandages

silicone Bandages

Silikongelfolien, auch bekannt als SGS, werden seit über drei Jahrzehnten zur Behandlung von Narben eingesetzt. Während dieser Zeit stand ihre Wirksamkeit im Mittelpunkt vieler klinischer Forschung. Obwohl noch kein vollständiger Konsens über die genauen Prozesse besteht, durch die SGS hypertrophe Narben, Keloidwachstum und Heilung verbessert, ist die Tatsache, dass es dies tun kann, höchst unbestritten. Daher scheinen Therapien, die aus topischem Silikongel bestehen, weiterhin der primäre Punkt therapeutischer Ratschläge bei der Behandlung von Narben zu sein. In diesem Artikel wird eine umfassende Literaturstudie durchgeführt, um zu verstehen, wie topische Silikongele weiterhin die Therapie für medizinisches Fachpersonal in der Narbenpflege sind und warum dies der Fall ist. Zum Vergleich untersuchen wir auch eine ständig wachsende Vielfalt alternativer Behandlungen, die behaupten, eine verbesserte Leistung bei der Narbenentfernung zu erzielen.

Die Bedeutung der translationalen Relevanz

Silikon wird zu diesem Zeitpunkt seit mehr als drei Jahrzehnten zur Therapie von Hautnarben eingesetzt.

Narben können durch Operationen, Verbrennungen und andere Hautverletzungen verursacht werden, die eine Krankenhausbehandlung erfordern.

Neue Formulierungen und Formate von Silikongellösungen werden für die Narbenbehandlung zugänglich. Die aktuelle Generation von Gel-Sheet-Produkten soll bis zu vierundzwanzig Stunden lang getragen werden, bevor sie gewaschen und wiederverwendet werden. Diese Methode kann umständlich sein und bestimmte Patienten dem Risiko einer Hautinfektion aussetzen. 2 Einwegformen von Silikongel werden entwickelt, um mehr hygienisch und praktisch bei gleichzeitiger Beibehaltung ihrer Erschwinglichkeit.

silicone Bandages

silicone Bandages

Ein Preisverfall und eine Verbesserung der Formulierung tragen zu einer Verbesserung des Zugangs zum Markt für häusliche Gesundheitsversorgung bei, was letztendlich den Verbrauchern zugute kommt, indem sie ihnen Artikel zur Verfügung stellen, die im Haus verwendet werden können. Erste-Hilfe-Lösungen auf Silikongelbasis können potenziell die Schwere der Narbenbildung aufgrund von Unfällen im Haushalt verringern und gleichzeitig Schutz für kürzlich behandelte Wunden bieten. Die Behandlung von Aknenarben mit Silikongelprodukten hat sich ebenfalls als günstig erwiesen, und infolgedessen können für diesen Zweck entwickelte Konsumgüter weitere Vorteile bieten.

Klinische Relevanz

Wenn geschädigtes Hautgewebe repariert wird, sei es als direkte Folge eines kürzlichen Unfalls oder als Folge eines länger andauernden Krankheitsprozesses, besteht eine gute Chance, dass es eine bleibende Narbe bildet.

In den meisten Fällen ist die Ansammlung von dichten Mengen an Kollagen eines der bestimmenden Merkmale der Entwicklung von Narbengewebe. Es ist unerwünscht, große Mengen an Narbengewebe und Narben an sichtbareren Körperteilen zu haben. Da Flecken das Selbstwertgefühl einer Person und damit ihre Lebensqualität negativ beeinflussen können, kann ein Patient aufgrund der erheblichen Menge an Hautkontrakturen, die durch bestimmte Narben verursacht werden, insbesondere solche, die durch schwere Traumata wie Verbrennungen verursacht werden, körperliche Einschränkungen erfahren Unvollkommenheiten.

sgs

sgs

Durch diese Kontrakturen wächst die Spannung der Haut und die Beweglichkeit der Haut nimmt ab. Plastische Chirurgen und Patienten haben ein anhaltendes Interesse an Behandlungen gezeigt, die das Erscheinungsbild von Narben verringern, deren Entstehung verhindern und ihren Schweregrad verringern könnten. Die zunehmende Beliebtheit der kosmetischen Chirurgie war ein wesentlicher Faktor bei der Suche nach innovativen und effektiveren Methoden zur Minimierung des Auftretens von Narben. Aktuelle Therapien umfassen invasive Behandlungen wie Steroidinjektionen und chirurgische Korrekturen sowie nicht-invasive Behandlungen wie Drucktherapie und die Anwendung von Silikonfolien.

Hintergrund

Im Gegensatz zu Wunden, die während der fetalen Entwicklung auftreten und durch einen Prozess heilen können, der eine vollständige Regeneration beinhaltet, werden sieben Hautverletzungen typischerweise durch einen Prozess behandelt, der repariert werden muss. Dieser Heilungsprozess beginnt mit der Blutstillung und der Wiederherstellung der Schutzfunktion der Haut durch Reepithelialisierung. Zusätzlich bietet diese Phase einen immunologischen Schutz vor Schadstoffen wie Bakterien durch eine Entzündungsreaktion. 8 Mit dem Ende des Entzündungsstadiums des Heilungsprozesses beginnt der Körper mit den notwendigen Eingriffen, um den Reparaturprozess unterhalb des bereits vorhandenen Epithels der Haut abzuschließen geheilt. Das während des Hämostase-Prozesses entstehende Fibringerinnsel wird durch neues Granulationsgewebe ersetzt, das durch die Proliferation von Hautzellen und die Migration aus dem hautnahen Hautgewebe in der Nähe der Wunde erreicht wird.

sgs

sgs

Myofibroblasten sind aktivierte Hautfibroblasten, die sich in der Dermis neben dem Schaden befinden. Diese Myofibroblasten helfen der Wunde bei der Heilung. Diese Zellen wandern dann in das Granulationsgewebe und produzieren Kollagen, das dafür verantwortlich ist, dass sich die Ersatzdermis stärker zusammenzieht. 4 Die Wundränder werden aufgrund der Wundkontraktion näher zusammengebracht. Die verheilte Gewebestelle wird durch den Fibroblasten-Umbau gestärkt, der das Granulationsgewebe durch eine reife Kollagenmatrix ersetzt. Diese Umbauphase kann in einigen Fällen ein Jahr oder länger andauern, und während dieser Zeit wird das scheinbare Narbengewebe gebildet und reifen gelassen.

Diskussion

Verschiedene Arten von Narben

Narben können durch akute Schäden wie einen chirurgischen Schnitt oder eine Verbrennung oder eine chronische Erkrankung wie Akne entstehen. Flecken können auch nach einer Verbrennung wachsen.

Der Prozess der Hautreparatur und die anschließende Bildung von Narben werden durch einige Faktoren beeinflusst, darunter die Größe und Position der Wunde am Körper, unabhängig davon, ob es sich um eine Inzision- oder Exzisionsverletzung handelt, sowie durch Alter, ethnische Zugehörigkeit und Hauttyp eines Patienten, die Personen für schwerere Erkrankungen prädisponieren können Narben. Kann Narben minimieren, indem Wunden so schnell wie möglich nach ihrem Auftreten behandelt werden.

Narben können sich unangenehm, juckend oder überempfindlich anfühlen und ihr Aussehen kann von flachen und hypopigmentierten bis hin zu roten, erhabenen und variablen Geweberegionen reichen. Narben können auch verschiedene Formen annehmen.

sgs

sgs

Die schwerste Art der Narbenbildung, bekannt als Keloidnarben, entsteht, wenn das Narbengewebe über die Grenze der anfänglichen Läsion hinauswächst. Keloidnarben sind die häufigste Form von hypertrophen Narben. Eine kleine Verletzung, wie ein Insektenstich oder ein Piercing, kann zu einer deutlich größeren erhöhten Geweberegion führen, wenn sich diese Art von Narbe bildet. Dieser erhöhte Gewebebereich kann sich auch nach der operativen Revision regenerieren. Keloidnarben sind nicht zu verwechseln mit hypertrophen Narben, die ebenfalls erhöht sind und häufig verfärbt sind, sich aber nicht über die Wundgrenze hinaus erstrecken. Keloidnarben erstrecken sich jedoch über die ursprüngliche Wundgrenze hinaus. Schäden in Bereichen des Körpers, die einer Belastung ausgesetzt sind, wie Schultern, Knie, Knöchel und Nacken, führen mit größerer Wahrscheinlichkeit zu hypertrophen Narben als Wunden in anderen Körperteilen.

Verbrennungen, Abschürfungen und andere hochinvasive chirurgische Eingriffe können zur Bildung von stark kontrahiertem Narbengewebe führen, was im Laufe der Zeit zu körperlichen Einschränkungen führen kann. Es kann auch Narbengewebe aufgrund von Hautverletzungen bilden, die tief in die dermalen und subdermalen Gewebeschichten der Haut reichen. Wenn bei Kindern ein Unfall passiert, hat dies erhebliche Auswirkungen, da sich die durch verengtes Narbengewebe auferlegte Einschränkung mit zunehmendem Wachstum des Kindes verschlechtert und es viele Verfahren erfordern kann, um das Problem zu beheben.

Aknenarben, auch als Narbenbildung bekannt, sind durch das Auftreten von Vertiefungen und Gruben auf der Hautoberfläche gekennzeichnet. Dieser Zustand wird häufig mit Akne in Verbindung gebracht. Aknenarben können die psychische Gesundheit einer Person nachhaltig beeinflussen, auch nachdem die Akne abgeklungen ist, da sie am häufigsten im Gesicht auftreten.

Narbenentfernung und -prävention sind ebenfalls verfügbar.

Die Bedeutung von Silikon bei der Wundheilung

The Importance Of Silicone In Wound Healing

The Importance Of Silicone In Wound Healing

Nachdem eine Wunde voller Dicke aufrechterhalten wurde, kann es etwa zwei Wochen dauern, bis sich die Epidermis vollständig regeneriert hat, da die Läsion durch die Epidermis und in die Dermisschichten eingedrungen ist. Da in diesem frühen Stadium des Heilungsprozesses von Wunden hohe Kollagenspiegel erforderlich sind, hat jede Beteiligung an der Narbenentwicklung während dieser Zeit wenig bis gar keine Wirkung.

Nach dieser Zeit ermöglicht das neu gebildete unreife Stratum corneum einen ungewöhnlich hohen Wasserverlust durch die Epidermis (Abb. 1a—c). Das Trocknen des Stratum corneum sendet ein Signal an die Keratinozyten, um Zytokine zu bilden, die die Fibroblasten darauf aufmerksam machen, Kollagen herzustellen und freizusetzen. Viele unangenehme physikalische und kosmetische Merkmale sind mit Narbenbildung verbunden, und eine der Hauptursachen ist die schnelle Migration von neu erzeugtem Kollagen an die Stelle der Narbe. Aufgrund der Anwendung von SGS werden die Okklusionsqualitäten des Stratum corneum repliziert, wodurch die Feuchtigkeit der Narbenstelle auf die von gesunder Haut normalisiert wird und verhindert werden kann, dass die an die Fibroblasten erteilten Anweisungen eine übermäßige Menge an Kollagenzellen produzieren.

Klinische Studien haben gezeigt, dass Produkte auf Silikonbasis die Verbesserung von hypertrophen und keloiden Narben signifikant beeinflussen. Selbst der Wirkungsmechanismus von Produkten auf Silikonbasis bei der Behandlung von Narben wurde nicht vollständig bestimmt, und es gibt viele Mechanismen, durch die diese Produkte diese Wirkung haben.

The Importance Of Silicone In Wound Healing

The Importance Of Silicone In Wound Healing

Narbentherapie-Therapien sollen unter der Prämisse operieren, dass sie den Prozess der Vorfahren umkehren können, der zur Bildung von Narben führt. Es wird angenommen, dass die Wundheilung eher auf Geschwindigkeit als auf Qualität der Genesung abgestimmt wurde, um Infektionen in Umgebungen mit einem weitaus geringeren sanitären Niveau zu verhindern. Geschwindigkeitsoptimierung wird aufgrund der steigenden Nachfrage in der Medizin- und Konsumgüterindustrie nach visuell schöner und vollständig funktioneller Haut immer weniger benötigt. Die Anwendung von SGS zielt auf physiologische Prozesse ab, die mit der Optimierung der Geschwindigkeit verbunden sind, indem viele zuvor beschriebene Mechanismen genutzt werden

Im Studienleiter wurde die Fähigkeit von SGS zur Verbesserung der Okklusion und Hydratation am Wundbett als primärer physikalischer Mechanismus hervorgehoben. Die bessere Okklusion und Hydratation einer sich bildenden Narbe hat den physiologischen Effekt, dass das neu geschaffene, unentwickelte Stratum corneum bei der Aufrechterhaltung eines optimalen Wasserspiegels unterstützt wird. Es ist ein wesentlicher Schritt im Heilungsprozess. Wenn das Stratum corneum dehydriert wird, wird ein Signal an die Keratinozyten in der epidermalen Hautschicht gesendet, um Zytokine zu produzieren.

Diese Zytokine signalisieren dann den Fibroblasten in der Dermis, dass sie überschüssiges Kollagen haben, um das Stratum Corneum dabei zu unterstützen, Wasser zurückzuhalten. Durch diesen Prozess werden unerwünschte Eigenschaften einer hypertrophen Narbe im Gegensatz zu denen normaler Haut erzeugt. Normale Haut hat diese Eigenschaften nicht. Es gab eine Zeit, in der angenommen wurde, dass eine höhere Okklusion vorzuziehen sei; neuere Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass eine starke Feuchtigkeitsbarriere schädliche Auswirkungen haben könnte 13. Es ist allgemein bekannt, dass SGS die Homöostase des Stratum corneum nachahmen kann. 14,15 SGs bieten im Gegensatz zu anderen Verbänden einen Okklusionsgrad, der mit dem normaler Haut vergleichbar ist. Es wird angenommen, dass die Zytokin- und Fibroblastenaktivität sowie die Kollagenbildung bei SGS-behandelten Narben16-18 signifikant reduziert sind und die Hydratation des Stratum Corneum normalisiert ist. 19 Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass die schonende Entfernung von SGS im Vergleich zur Entfernung alternativer Klebefolien auch verringert das Hautpeeling des neu entstandenen Stratum corneum, was weiter zum Behandlungspotential von SGS beiträgt.

sgs

sgs

Eine weitere physikalische Wirkungsweise von SGS ist die Übertragung von Spannungen von den seitlichen Rändern des Wundbetts auf die Silikongelfolie. Es tritt auf, wenn das Wundbett mit SGS bedeckt ist. Ein selbstklebender Skin Growth Shield (SGS) kann die optimale Umgebung für eine normale Narbenentwicklung bieten und die Aberranten- und Keloidnarbenrate drastisch senken. Diese ideale Umgebung für eine normale Narbenentwicklung bietet die perfekte Kulisse für einen selbstklebenden Skin Growth Shield (SGS). Andere Behandlungen können eine übermäßige Spannungsreduzierung bewirken oder sie verlegen, was zu einer geringeren Leistung führt.

Es wurde auch entdeckt, dass SGS die natürliche Reaktion des Körpers, die als Hyperämie bekannt ist, behindern kann, bei der die Anzahl der Hautkapillaren erhöht wird.

Da der Blutfluss zur Narbenstelle verringert wird, was den Heilungsprozess verlangsamt und die Schwere der Narbe verringert, sobald sie sich vollständig entwickelt hat, sowohl in Bezug auf ihr Aussehen als auch auf ihre körperlichen Merkmale, obwohl der Mechanismus, durch den SGS diesen Effekt ausübt, noch nicht abgeleitet wurde, hat die Forschung angesichts der Hypothese, dass ein merklicher Temperaturanstieg an der Stelle der Narbe an der Veränderung des lokalisierten Blutflusses beteiligt ist.

Eine letzte Hypothese ist, dass das SGS ein negativ geladenes statisches elektrisches Feld erzeugt, indem es Reibung zwischen sich und der Haut erzeugt. Diese Reibung würde zu einem elektrischen Feld führen, das negativ geladen ist. Es wird angenommen, dass die statische Ladung die Ausrichtung von Kollagenzellen unterstützt, was zur Involution erhöhter Narben führt.

sgs

sgs

Neben der einfachen Hydratation und Okklusion der Narbenstelle unterstützen die Daten über therapeutische Mechanismen das Konzept, dass es zahlreiche gekoppelte Prozesse gibt, durch die SGS eine Homöostase der Barrierefunktion der Haut erzeugt. Obwohl nicht alle identifizierten Kriterien über ausreichende klinische Evidenz verfügen, wird davon ausgegangen, dass diejenigen, die diese haben, einen signifikanten Effekt auf die Gesamtwirksamkeit von SGS haben. Auf der anderen Seite waren silikonbasierte Lösungen Gegenstand jahrzehntelanger klinischer Studien und tausender Stunden praktischer Beweise, und sie sind heute allgemein als praktikable Narbenbehandlungsoption anerkannt.

Die Vorteile der Verwendung von SGS

Basierend auf einer umfassenden Analyse der derzeit verfügbaren klinischen Literatur empfehlen die internationalen klinischen Empfehlungen zum Narbenmanagement, die für das International Advisory Panel on Scar Management verfasst wurden, SGS als Erstlinientherapie mit intraäsionale Kortikosteroide sind die sekundäre Empfehlung.

Seitdem seine Wirksamkeit bei der Behandlung von hypertrophen Narben und Keloidnarben in den 1980er Jahren immer mehr anerkannt wurde, ist SGS weiterhin die bevorzugte klinische Narbentherapie. Dieser Trend begann mit der Einführung von SGS. Seit der Durchführung dieser ersten Studien1,30,31 hat der Bereich der Narbenbehandlung neben der klinischen Evidenz, dem Engagement der Unternehmen und dem Interesse der Verbraucher an dem Thema erhebliche Fortschritte gemacht. 32—36 Dieser Fortschritt wurde durch die kontinuierliche klinische Unterstützung vorangetrieben, die das Interesse und das Interesse der Verbraucher steigert und Verständnis der Wirksamkeit von SGS bei der Narbenpflege im Vergleich zur Alternative.

sgs

sgs

Es wurde vermutet, dass die einzigen evidenzbasierten Therapieformen, die zur Kontrolle der Qualität einer Narbe empfehlenswert sind, topische SGS und intraläsionale Steroide sind.

SGS ist der klare Gewinner, nicht nur in Bezug auf die Leistung, sondern auch in Bezug auf seine Benutzerfreundlichkeit. Seine nichtinvasive Anwendung und die relativ günstigen Kosten bieten ihm einen erheblichen praktischen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten. 40 SGS gilt als führend bei Therapien, die diese Ziele erreichen. Die Verringerung der Narbengröße, das Aussehen und die beruhigende Wirkung sind die drei Hauptkategorien, anhand derer die Narbenverbesserung bewertet wird.

Der Narbenerhöhungsindex (SEI), der im Wesentlichen ein Maß für die Höhe des Narbengewebes in Bezug auf die normale umgebende Haut ist, ist ein Maß, das üblicherweise verwendet wird, um eine Narbenverbesserung anzuzeigen. Dies ist der Fall, obwohl kein Narbenvernetzungssystem universell einsetzbar ist. Es ist möglich, den epidermalen Dickenindex als unterstützenden Indikator dafür zu verwenden, inwieweit sich die geschädigte Haut erfolgreich regeneriert hat. Bei hypertrophen Narben und Keloiden wurde in einigen Untersuchungen die Wirksamkeit von SGS bei der Reduzierung der SEI und ihrer Annäherung an das Niveau normaler Haut nachgewiesen. Die Flexibilität des Narbengewebes ist ein weiterer physikalischer Parameter, der sich nach der Behandlung als verbessert erwiesen hat.

silicone Bandages

silicone Bandages

Die meisten alternativen Lösungen konzentrieren sich eher auf die Verbesserung des äußeren Aussehens als auf die Funktionalität oder Struktur eines Systems. Diese Art von Verfahren konzentriert sich häufig auf die Verbesserung der Farbe durch Pigmentierungsmodifikation. Vernarbte Haut erscheint häufig dunkler oder blasser als die umliegenden Bereiche - hauptsächlich verursacht durch die Ansammlung von neuem Gewebe, das entweder reichlich oder einen Mangel an Melanin aufweist. In diesem Zusammenhang haben verschiedene klinische Untersuchungen die Wirksamkeit von SGS bei der Verbesserung der Färbung von Narben gezeigt, einschließlich solcher, die durch hypertrophe Narben34,46 und Keloide verursacht werden. Es wurde festgestellt, dass die Textur des Narbengewebes, ein Element in Bezug auf die Ästhetik im Zusammenhang mit Keloidnarben, durch die Anwendung von SGS verbessert wurde.

Andere häufig verwendete Metriken sind Schmerzen, Beschwerden, Reizungen und Juckreiz im Zusammenhang mit der Entwicklung von Narbengewebe. Aufgrund der Tatsache, dass angenommen wird, dass diese Nebenwirkungen der Narbenentwicklung mit mehreren möglichen zellulären Mechanismen zusammenhängen, die während der Wundheilungsprozesse aktiv sind, können sie in jedem Stadium (Entzündung, Proliferation und Umbau) in sehr unterschiedlichem Maße vorherrschen. Infolgedessen können sie Monate oder sogar Jahre andauern und zu einer Quelle langfristiger Beschwerden und zu einem Problem werden, das angegangen werden muss. Die körperlichen Beschwerden im Zusammenhang mit hypertrophen und keloiden Narben, die von Juckreiz bis Schmerzen reichen, haben die Datierung mit SGS erheblich reduziert.

Silikone haben viele hautfreundliche Eigenschaften, darunter Biokompatibilität, atraumatische Entfernung, verlängerte Tragezeit, Beständigkeit gegen mikrobielles Wachstum und Hydrophobie. Silikone haben auch eine längere Tragezeit als andere Materialien.

sgs

sgs

Die schnelle Einführung von Silikongel-Klebstoff in der Gesundheitsbranche hat dazu geführt, dass er in einigen Gesundheitssektoren zum bevorzugten Klebstoff wurde, insbesondere in Anwendungen, die eine direkte Hauthaftung erfordern. Zu diesen Anwendungen gehören fortschrittliche Wundversorgung, Narbentherapie, Gerätefixierung, chirurgische Drapierung, Stomie, Arzneimittelabgabe und Verbrauchergesundheitsversorgung.

Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Silikonklebetechnologien: Haftklebesilikone (PSA) und Soft-Skin Adhesive (SSA) Silikone. Letzteres zeigt in der Narbentherapie deutliche vorteilhafte Eigenschaften, die es von anderen weniger geeigneten Bindungen abheben. Diese Eigenschaften heben es von anderen weniger geeigneten Klebstoffen ab und machen es zu einer idealen Lösung für viele Anwendungen im Gesundheitswesen. Die Erhaltung des Stratum corneum, das eine entscheidende Rolle bei der verstärkten Bildung von Narbengewebe spielt, ist ein Faktor, den SSA auf zwei Ebenen behandelt. Weil, wie bereits erwähnt, das Stratum Corneum erhalten bleibt.

SSA-Silikone haben nicht nur den Vorteil einer schmerzfreien Hautentfernung, kein Abstreifen der Haut und kein schmerzhaftes Ziehen an Haut oder Haaren, sondern der Vorteil liegt darin, dass SSAs im Gegensatz zu Alternativen eine niedrigviskose Komponente aufweisen, die ihren Fluss und damit ihre Bereitschaft zur Absorption von Materialien einschränkt an der Hautoberfläche wie Stratum Corneum-Zellen und Lipide. Es ist ein zusätzlicher Vorteil, den SSA-Silikone gegenüber Alternativen haben. Die Klebefläche von SSAs kann häufig entfernt, wiederverwendet und gereinigt werden, ohne ihre strukturelle Integrität zu beeinträchtigen, da sie ein makelloses Aussehen behalten.

sgs

sgs

SSAs sind in der Tat vernetzte Polydimethylsiloxane mit geringen Mengen an frei extrahierbaren Molekülen, obwohl sie eine gelartige Konsistenz aufweisen und üblicherweise als Silicongele bezeichnet werden. Da in SSAs kein verstärkender Silica-Füllstoff enthalten ist, fühlen sie sich nicht gelartig an. SSAs weisen trotz ihres geringen Charakters und ihrer moderaten Kompressibilität Robustheit und schnelle Erholung auf, selbst wenn sie zyklischen Verformungen ausgesetzt sind. Die Fähigkeit der Oberfläche, die Haut schnell zu befeuchten und sich mit nur begrenztem Fluss an ihr Relief anzupassen, ist der Hauptfaktor, der bestimmt, ob SSA die PSA-Eigenschaft besitzt. Das niedrige Niveau der viskosen Komponente ist für diesen minimierten Durchfluss verantwortlich, was zu einer nur geringen Verlustleistung der Energie führt, die beim Anlegen des Verformungsdrucks entsteht. Letztlich führt dies zu einer sofortigen Entbindung der Haut bei geringer Schälungs- oder Scherkraft, was als ultimatives Ergebnis angesehen werden kann.

Seit ihrer Einführung vor mehr als drei Jahrzehnten wird diese Klebeplattform zur Behandlung von Narben eingesetzt. In dieser Zeit hat es seine Sicherheit und Wirksamkeit gegenüber Wundversorgungsspezialisten unter Beweis gestellt. Während dieser Zeit wurden geringfügige Anpassungen an der Formulierung verschiedener Varianten vorgenommen, aber die Mechanismen, durch die sie ihre Wirkung entfalten, sind unverändert geblieben.

Die SGS hat ihre Grenzen

sgs

sgs

Obwohl das Thema außerhalb des Geltungsbereichs dieses Artikels liegt, ist es wichtig zu erwähnen, dass trotz des Datenvolumens, das die Verwendung von SGS bei der Behandlung von Narben unterstützt, mehrere Studien die Einschränkungen seiner Anwendung unter bestimmten Umständen ans Licht gebracht haben. Es kann schwierig sein, topisches SGS zu bemängeln, und einige Patienten zeigen eine Abneigung gegen das Tragen von SGS in sichtbaren Bereichen, was eine der Haupteinschränkungen ist. Die wichtigsten Einschränkungen beziehen sich auf die Compliance der Patienten. Andererseits deuten weitere Untersuchungen darauf hin, dass bestimmte SGS-Produkte in wärmeren Gebieten Hautreizungen verursachen können. In Situationen mit Verbrennungen, in denen die betroffene Region ziemlich umfangreich sein kann, weist die praktische Anwendung von SGS mehrere Einschränkungen auf. Unter solchen Umständen kann sich SGS als nicht praktikabel herausstellen.

Zusammenfassung

Die Ergebnisse klinischer Studien, die bereits in einigen Publikationen zusammengetragen wurden, belegen überzeugend, dass SGS eine erfolgreiche prophylaktische und reduktive Behandlung bei schwerer Narbenbildung ist.

Andererseits hat eine kürzlich veröffentlichte Studie von O'Brien et al. 2013 in ihrer Überprüfung hervorgehoben, dass derzeit noch keine ausreichenden klinischen Beweise für die Vorteile von SGS bei der Prävention aberranter Narbenbildung bei Hochrisikopatienten vorliegen. Andererseits kamen sie zu dem Schluss, dass die klinischen Studien, die zum Testen von Silikongel zur Behandlung von hypertrophen Narben und Keloidnarben durchgeführt wurden, Verbesserungen sowohl der Dicke als auch der Farbe der behandelten Narben zeigten.

silicone Bandages

silicone Bandages

Obwohl es immer noch einige Diskussionen über den genauen Wirkmechanismus gibt, wird die Überaktivität narbenbezogener Zellen wahrscheinlich unterdrückt, und ihre Aktivität wird normalisiert, weil die Narbenstelle behindert und das Wundbett mit Feuchtigkeit versorgt wird. Dies ist der Fall, obwohl noch einige Diskussionen über den genauen Wirkungsmechanismus geführt werden. Obwohl angenommen wird, dass dies der primäre Wirkmechanismus ist, wird davon ausgegangen, dass einige andere durch die einzigartigen Eigenschaften von Produkten auf Silikonbasis bereitgestellt werden. Dies ist ein möglicher Grund für die mangelnde Wirksamkeit alternativer Okklusionstherapien. Die klinische Unterstützung, die topische Silikongelprodukte im Vergleich zu allen anderen alternativen Narbentherapien haben, hat es ihnen ermöglicht, ihre Position als international empfohlene und von den meisten Angehörigen der Gesundheitsberufe bevorzugte First-Line-Form des Narbenmanagements zu behaupten.

Obwohl sich gezeigt hat, dass Steroidinjektionen einen erheblichen günstigen Einfluss auf die Narbenbildung haben, werden sie immer noch nur als unterstützende Behandlung angesehen. Dies liegt zum Teil an den hohen Kosten und der Unpraktikabilität der Behandlung. Es wird allgemein angenommen, dass andere verfügbare Therapien, wie topische Cremes/Gele und Dressings mit aktiven Komponenten wie Zwiebelextrakt, Vitamin C und E sowie feuchtigkeitsspendenden Chemikalien, SGS selbst kaum oder gar keinen zusätzlichen Nutzen bringen.